VOAUSSETZUNGEN.

Welche Voraussetzungen benötigt ihr für diesen Beruf?
- SACHKOMPETENZ
Ihr solltet verantwortungsbewusst sein, über handwerkliches Geschick, technisches Verständnis undräumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Außerdem müsst ihr sorgfältig arbeiten können sowie die Bereitschaft zur fachbezogenen Fort- und Weiterbildung haben. - SOZIALE KOMPETENZ
Ihr solltet Freude an der Teamarbeit haben sowie selbstständig und aufgeschlossen sein. - KÖRPERLICHE ANFORDERUNGEN
Ihr solltet eine allgemein gute körperliche Verfassung haben sowie geschickt und belastbar sein. - HERAUSFORDERUNG / AUFSTIEGSMÖGKEITEN
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Lehre gibt es viele unterschiedliche Aufstiegsmöglichkeiten in den Betrieben, die ihr nutzen könnt.
Wer besondere Freude an der Arbeit mit dem Werkstoff Beton hat, kann nach seinem Lehrabschluss noch eine zweijährige Meisterschule in Ulm (Deutschland) besuchen:
AUSBILDUNG
© 2018
Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB)
A-1150 Wien, Gablenzgasse 3/5 OG
Verband Österreichischer Beton- und Fertigteilwerke (VÖB)
A-1150 Wien, Gablenzgasse 3/5 OG